Arithmetische Operatoren werden verwendet, um mathematische Operationen wie Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division und Restbildung durchzuführen.
int sum = 10 + 20; // Ergebnis: 30int difference = 50 - 20; // Ergebnis: 30int product = 5 * 6; // Ergebnis: 30int quotient = 40 / 4; // Ergebnis: 10int remainder = 11 % 3; // Ergebnis: 2int x = 5;
x++; // x ist jetzt 6int y = 10;
y--; // y ist jetzt 9Vergleichsoperatoren werden verwendet, um zwei Werte zu vergleichen
und ein boolesches Ergebnis (true oder false)
zurückzugeben.
boolean isEqual = (5 == 5); // Ergebnis: trueboolean isNotEqual = (10 != 5); // Ergebnis: trueboolean isGreater = (15 > 10); // Ergebnis: trueboolean isLess = (5 < 10); // Ergebnis: trueboolean isGreaterOrEqual = (10 >= 10); // Ergebnis: trueboolean isLessOrEqual = (5 <= 10); // Ergebnis: trueArithmetische und Vergleichsoperatoren sind grundlegende Bausteine in der Java-Programmierung und werden häufig für Berechnungen, Datenmanipulation und logische Entscheidungsfindung eingesetzt. Ihre korrekte Anwendung ist entscheidend für die Implementierung von Algorithmen und die Steuerung des Programmflusses.