Das Java Collections Framework bietet datenstrukturbezogene Klassen
wie List, Set und Map.
List ist eine geordnete Sammlung und kann doppelte
Elemente enthalten.
import java.util.ArrayList;
import java.util.List;
List<String> myList = new ArrayList<>();
myList.add("Apple");
myList.add("Banana");
myList.add("Cherry");Set ist eine ungeordnete Sammlung und enthält keine
doppelten Elemente.
import java.util.HashSet;
import java.util.Set;
Set<String> mySet = new HashSet<>();
mySet.add("Apple");
mySet.add("Banana");
mySet.add("Apple"); // Wird nicht hinzugefügtMap speichert Schlüssel-Wert-Paare.
import java.util.HashMap;
import java.util.Map;
Map<String, Integer> myMap = new HashMap<>();
myMap.put("Apple", 1);
myMap.put("Banana", 2);Iteratoren werden verwendet, um durch Sammlungen zu iterieren.
import java.util.Iterator;
Iterator<String> it = myList.iterator();
while (it.hasNext()) {
System.out.println(it.next());
}Java 8 führte die Date- und Time-API ein, die das Arbeiten mit Datum und Uhrzeit erleichtert.
import java.time.LocalDate;
LocalDate today = LocalDate.now();Für I/O-Operationen bietet Java Klassen wie FileReader,
BufferedReader, usw.
import java.io.BufferedReader;
import java.io.FileReader;
try (BufferedReader br = new BufferedReader(new FileReader("file.txt"))) {
String line;
while ((line = br.readLine()) != null) {
System.out.println(line);
}
} catch (Exception e) {
// Fehlerbehandlung
}Die Java Standardbibliothek ist ein umfangreiches Toolkit für eine Vielzahl von Aufgaben, von der Datenmanipulation bis zur I/O-Verarbeitung. Das Java Collections Framework ist ein wesentlicher Bestandteil für die Datenmanipulation. Die Date- und Time-API und die I/O-Klassen ermöglichen einen umfassenden Umgang mit Datum, Uhrzeit und Dateisystemoperationen.